Der bekannte Erlebnis-Zoo Hannover wird aktuell durch Neubau eines neuen Themengebiets Zoologicum erweitert. Diese Themenwelt wird Riesenschildkröten, Amphibien, Faultiere, Aras, Nasenbären & Co. in einem anregenden Erscheinungsbild vorstellen. Passend zu dieser Themenlandschaft wurden wir mit einer übergroßen Salamander-Figur beauftragt, die am Eingang zum Zoologicum am Turm kriecht und die Besucher willkommen heißt.
Die fünf Meter lange Amphibien-Nachbildung wurde zunächst mit unserer 3-Achs-Fräsmaschine in mehreren Segmenten gefräst. Die zusammengesetzte Figur wurde anschließend mit Polyurea-Hotcoat-Beschichtung versehen. Die orangenhautähnliche Spritzstruktur gibt dem Feuersalamander nicht nur eine authentische Oberfläche, sondern macht ihn hart und wetterfest. Für die spätere Befestigung an der Fassade des Turms wurden an den Füßen vier Edelstahl Platten vorgesehen und in die Füße integriert.
Nach der schwarzen Grundierung wurde der Riesensalamander von Hand realistisch bemalt und naturgetreu mit einer glänzenden Lackschicht versiegelt.
Rückmeldung des Kunden:
„Ich möchte mich auf diesem Weg bei Ihnen und ihrem Team bedanken. Die Umsetzung unserer Idee, eines überlebensgroßen Salamanders, ist Ihnen sehr gut gelungen. Hier im Haus sind alle vom Ergebnis begeistert. Am Freitag wird die Figur an Ihrem endgültigen Platz hängen und Menschen für Tiere begeistern. Einen besonderen Dank an Frau Wagner, für die freundliche Betreuung.“ (Detlef Meiners)
- Eingang zum Zoologicum in Hannover ZOO
Bilder aus der Fertigung:
- 3Achs-Fräsen
- Styropor Figur – Riesensalamander
- Polyurea-Beschichtung
- Natürliche Oberfläche
- Riesensalamander grundiert mit Schwarz
- Bemalung des Riesensalamanders
- Lackierung mit hohem Glanzgrad
- Riesensalamander – Transport