Styropor Das CNC-Fräsen eignet sich besonders gut für große Modelle. Mit modernen Hochleistungs-Fräszentren und innovativen CAD/CAM-Systemen kann man Styropor in unterschiedlichen Materialdichten bearbeiten. Je nach Kundenanforderungen können computergesteuert verschiedenste Gießereimodelle bis zu 5 m Länge und 3 m Breite gefertigt. Durch Segmentieren und späteres Zusammenfügen sind Modelle in fast allen Dimensionen herstellbar. Größere Modelle werden aus Einzelteilen gefertigt und für den Guß oder die Weiterverarbeitung präzise und passgenau wieder zusammengesetzt. Nach dem Fräsen werden die Styropormodelle noch nachbearbeitet oder geschliffen.
Styropor Bearbeitung gehört zu unserem täglichem Geschäft. Unsere CNC-3D-Portal-Fräsmaschinen haben einen Bearbeitungsraum bis X-5.000 mm, Y-2.500 mm, Z-1.250 mm.
- Styropor Fräse Detail
Heißdrahtschneiden
Über eine CNC-gesteuerte Heißdrahtschneideanlage werden vorzugsweise 3D Objekte und Konturenschnitte wie Buchstaben und Logos aus Styropor, Styrodur oder EPP zugeschnitten. Den Schnitt führt ein heißer Draht durch, der sich vertikal bewegt. Mit speziellen Computerprogrammen ist es Möglich jede gewünschte Form nach Kundenwunsch herzustellen.
- Heißdrahtschneiden Gitarre
- Der Buchstabe wird aus dem Styropor mit Heißdraht geschnitten
- Heißdrahtschneiden Q, laminiert und lackiert
- Riesen Q ist fertig für das Event
- Styropor Buchstaben
Unser Leistungsspektrum:
- Gießereimodelle
- Werkzeuge
- Urmodelle
- Funktionsmodelle
- Designmodelle
- Prototypenbau
- Vakuum- Tiefziehwerkzeuge
Einige unsere Beispielprojekte aus Styropor